Postview-Tracking
Zählt den Userkontakt (View) schon bei der bloßen Einbledung eines Werbemittels und nicht erst bei Klick. Das eröffnet andere Vergütungsmodelle
Diese Unternehmen setzen auf die easy Marketing Cloud










Postview-Tracking auf einen Blick
Mehr attributionsmodelle
Durch Postview-Tracking eröffnen sich neue und interessante Attributionsmodelle
Mehr Daten
Da nicht nur explizit Klicks sondern auch Views gemessen werden, sammelt ihr mehr Daten zum auswerten
Trackingsicherheit
Lorem Ipsum Dolor
Eine Plattform für alle Daten
Führt Eure Daten aus den verschiedenen Kanälen zentral in der easy Marketing Cloud zusammen. Wir bieten über 100 Schnittstellen an.
Customer Journey verfolgen
Verfolgt den Weg der User auf der Webseite, analysiert die einzelnen Touchpoints und optimiert mit diesem Wissen den Kaufprozess und Eure Webseite
Daten verknüpfen
Bringt den eingehenden und den ausgehenden Traffic in der Cloud zusammen und erhaltet so mehr Insights über Eure User.
100% Datenschutzkonform
Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Pellentesque in ipsum id orci porta dapibus.
Individuelle Lösungen möglich
Jederzeit können in Absprache mit dem Support weitere Module oder Features flexibel hinzugebucht werden.
Modulare Struktur
Jederzeit können in Absprache mit dem Support weitere Module oder Features flexibel hinzugebucht werden.
So funktioniert Postview-Tracking
Im klassischen Affiliate-Marketing wird auf Klick-Basis vergütet. Klickt ein User auf einer Webseite auf eine Werbeanzeige (z.B. ein Werbebanner oder einen Link), kann dieser Klick getrackt werden. So kann nachvollzogen werden, von welcher Webseite der Nutzer auf die Zielseite weitergeleitet wurde. Dadurch kann der Werbetreibende dem Affiliate eine festgelegte Provision zahlen.
Ein sogenanntes Postview-Tracking unterscheidet sich vom klassischen Tracking und bietet Werbetreibenden mehr Möglichkeiten und Attributionsmodelle. Beim Postview-Tracking ist der entscheidende Unterschied dass hier auch getrackt werden kann, ohne dass der User die Werbung wahrgenommen haben muss. Also ohne, dass er aktiv auf einen Link geklickt hat. Hier reicht schon die bloße Werbeeinblendung, um als Affiliate eine Provision zu erhalten, wenn während der Cookielaufzeit ein Kauf folgt. Beim Postview-Tracking wird also nicht nur der Klick auf eine Anzeige bezahlt, sondern auch die bloße Einblendung.
Unterscheiden von Views und Klicks
Wenn ein Nutzer vor einer Kaufentscheidung verschiedene Seiten besucht, bekommt er womöglich mehrere Anzeigen von verschiedenen Partnern eines Shops ausgespielt. Die easy Marketing Cloud kann die verschiedenen Cookies und Tags unterscheiden und eliminiert so die Gefahr einer Mehrfachprovisionierung.
Mehr Provisionsmodelle dank Postview
Ein funktionierendes Tracking ist ein wichtiger Bestandteil jeder Online-Marketing-Strategie. So kann die Leistungsmessung für jeden Kanal erfolgen und Top- sowie Low-Performer identifiziert werden. Ein Postview-Tracking bietet zum einen eine noch genauere Datenerfassung, zum anderen aber auch mehr und attraktivere Provisionsmodelle für Eure Affiliates.
Visualisierung und Reports
Durch Darstellung in Graphen oder Tortendiagrammen habt ihr einen schnellen Überblick über die wichtigsten Daten. Mit wenigen Klicks könnt ihr die Daten exportieren und Euren Kolleginnen und Kollegen als Report bereitstellen.
Unkomplizierte Implementierung
Um die easy Marketing Cloud mit Euren Webseiten zu verknüpfen, müssen nur einzelne Skripte auf Eurer Seite eingebaut werden. Bei Unklarheiten findet sich in unserer Dokumentation die passende Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Datenschutzkonform nach europäischer Rechtssprechung
Alle easy.SERVICES sind laut europäischem Datenschutzrecht zu 100% datenschuzkonform. Das beinhaltet auch die deutschen Datenschutzgesetze wie die DSGVO (2018) und das TTDSG (2021). Die easy.MARKETING-Cloud ist DSGVO-auditiert und durch den IAB Europe zertifiziert.
Unsere Versprechen
100% Datenschutzkonform
Unsere Systeme erfüllen alle europäischen Datenschutzansprüche. Dazu befinden sich alle unsere Serverstandorte ausschließlich in der Europäischen Union.